Was ist Bioenergetik?

Bioenergetik kombiniert Atemarbeit, Körperübungen und emotionale Ausdrucksarbeit, um gespeicherte Spannungen zu lösen und wieder mehr Lebendigkeit zu spüren. Indem wir uns mit unserem Körper verbinden, können unterdrückte Gefühle wie Freude, Wut oder Trauer bewusst wahrgenommen und befreit werden.


Wann kann Bioenergetik hilfreich sein?

  • Bei Stress, Erschöpfung und innerer Unruhe
  • Bei Ängsten, Stimmungsschwankungen oder emotionaler Blockade
  • Bei Verspannungen, Schmerzen oder eingeschränkter Atmung
  • Zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und emotionalen Ausdruckskraft

Charaktertypologie


Die Charaktertypologie ist ein zentrales Konzept der Bioenergetik nach Alexander Lowen. Sie beschreibt, wie sich psychische Abwehrmechanismen in spezifischen körperlichen Haltungs- und Muskelmustern manifestieren. Die Art, wie ein Mensch Emotionen unterdrückt oder ausdrückt, formt im Laufe der Entwicklung seinen Körper – insbesondere durch Muskelspannung oder -panzerung. Diese Muster entstehen häufig in der Kindheit durch emotionale Prägungen und dienen als Schutzmechanismen, um mit belastenden Erfahrungen umzugehen.


Lowen unterscheidet verschiedene Charakterstrukturen, die jeweils ein Zusammenspiel von psychischen Abwehrmechanismen und körperlichen Spannungen repräsentieren. Jeder Typ hat spezifische Haltungen, energetische Blockaden und emotionale Themen.Die fünf Charaktertypen nach Lowen


  • Schizoider Charakter (Der Rückzugs-Typ)
  • Oraler Charakter (Der Bedürftige)
  • Psychopathischer Charakter (Der Machtbetonte)
  • Masochistischer Charakter (Der Angepasste)
  • Rigider Charakter (Der Perfektionist)



Anwendung der Charaktertypologie

Die Charakterstrukturen sind nicht als starre Kategorien zu verstehen – oft zeigen Menschen Mischformen oder verschiedene Anteile. In der bioenergetischen Therapie helfen diese Typologien, tiefere Einblicke in die individuellen Schutzmechanismen und Verspannungsmuster zu gewinnen. Durch gezielte Körperarbeit, Atemtechniken und emotionale Ausdrucksarbeit können Blockaden gelöst werden, sodass mehr Lebendigkeit, Authentizität und innere Freiheit entstehen.


ERDUNG - DIE BASIS FÜR INNERE STABILITÄT

„Mit beiden Beinen im Leben stehen“ – genau darum geht es bei der Erdung. Sie beschreibt die Fähigkeit, sich bewusst mit dem eigenen Körper und der Umwelt zu verbinden.

Eine gute Erdung gibt Sicherheit, innere Ruhe und hilft, überschüssige Spannungen abzuleiten.


Merkmale schwacher Erdung:

  • Kalte Füße, unsicherer Stand, Verspannungen im Unterkörper
  • Innere Unruhe, Nervosität, Ängste
  • Grübeln, Schwierigkeiten, im Moment zu bleiben


Vorteile einer starken Erdung:

  • Mehr innere Ruhe und Stabilität
  • Bessere Körperwahrnehmung und Selbstsicherheit
  • Gesündere Energieverteilung und emotionale Ausgeglichenheit


Durch gezielte Übungen kannst du lernen, dich wieder mit deiner Kraft zu verbinden – für mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude.

Was ist Bioenergetik?

Bioenergetik kombiniert Atemarbeit, Körperübungen und emotionale Ausdrucksarbeit, um gespeicherte Spannungen zu lösen und wieder mehr Lebendigkeit zu spüren. Indem wir uns mit unserem Körper verbinden, können unterdrückte Gefühle wie Freude, Wut oder Trauer bewusst wahrgenommen und befreit werden.


Wann kann Bioenergetik hilfreich sein?

  • Bei Stress, Erschöpfung und innerer Unruhe
  • Bei Ängsten, Stimmungsschwankungen oder emotionaler Blockade
  • Bei Verspannungen, Schmerzen oder eingeschränkter Atmung
  • Zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und emotionalen Ausdruckskraft

Bioenergetik kombiniert Atemarbeit, Körperübungen und emotionale Ausdrucksarbeit, um gespeicherte Spannungen zu lösen und wieder mehr Lebendigkeit zu spüren. Indem wir uns mit unserem Körper verbinden, können unterdrückte Gefühle wie Freude, Wut oder Trauer bewusst wahrgenommen und befreit werden.


Wann kann Bioenergetik hilfreich sein?

  • Bei Stress, Erschöpfung und innerer Unruhe
  • Bei Ängsten, Stimmungsschwankungen oder emotionaler Blockade
  • Bei Verspannungen, Schmerzen oder eingeschränkter Atmung
  • Zur Stärkung der Selbstwahrnehmung und emotionalen Ausdruckskraft

Charaktertypologie


Die Charaktertypologie ist ein zentrales Konzept der Bioenergetik nach Alexander Lowen. Sie beschreibt, wie sich psychische Abwehrmechanismen in spezifischen körperlichen Haltungs- und Muskelmustern manifestieren. Die Art, wie ein Mensch Emotionen unterdrückt oder ausdrückt, formt im Laufe der Entwicklung seinen Körper – insbesondere durch Muskelspannung oder -panzerung. Diese Muster entstehen häufig in der Kindheit durch emotionale Prägungen und dienen als Schutzmechanismen, um mit belastenden Erfahrungen umzugehen.


Lowen unterscheidet verschiedene Charakterstrukturen, die jeweils ein Zusammenspiel von psychischen Abwehrmechanismen und körperlichen Spannungen repräsentieren. Jeder Typ hat spezifische Haltungen, energetische Blockaden und emotionale Themen.Die fünf Charaktertypen nach Lowen


  • Schizoider Charakter (Der Rückzugs-Typ)
  • Oraler Charakter (Der Bedürftige)
  • Psychopathischer Charakter (Der Machtbetonte)
  • Masochistischer Charakter (Der Angepasste)
  • Rigider Charakter (Der Perfektionist)


Anwendung der Charaktertypologie

Die Charakterstrukturen sind nicht als starre Kategorien zu verstehen – oft zeigen Menschen Mischformen oder verschiedene Anteile. In der bioenergetischen Therapie helfen diese Typologien, tiefere Einblicke in die individuellen Schutzmechanismen und Verspannungsmuster zu gewinnen. Durch gezielte Körperarbeit, Atemtechniken und emotionale Ausdrucksarbeit können Blockaden gelöst werden, sodass mehr Lebendigkeit, Authentizität und innere Freiheit entstehen.


ERDUNG - DIE BASIS FÜR INNERE STABILITÄT

„Mit beiden Beinen im Leben stehen“ – genau darum geht es bei der Erdung. Sie beschreibt die Fähigkeit, sich bewusst mit dem eigenen Körper und der Umwelt zu verbinden. Eine gute Erdung gibt Sicherheit, innere Ruhe und hilft, überschüssige Spannungen abzuleiten.


Merkmale schwacher Erdung:

  • Kalte Füße, unsicherer Stand, Verspannungen im Unterkörper
  • Innere Unruhe, Nervosität, Ängste
  • Grübeln, Schwierigkeiten, im Moment zu bleiben


Vorteile einer starken Erdung:

  • Mehr innere Ruhe und Stabilität
  • Bessere Körperwahrnehmung und Selbstsicherheit
  • Gesündere Energieverteilung und emotionale Ausgeglichenheit


Durch gezielte Übungen kannst du lernen, dich wieder mit deiner Kraft zu verbinden – für mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude.

Charaktertypologie


Die Charaktertypologie ist ein zentrales Konzept der Bioenergetik nach Alexander Lowen. Sie beschreibt, wie sich psychische Abwehrmechanismen in spezifischen körperlichen Haltungs- und Muskelmustern manifestieren. Die Art, wie ein Mensch Emotionen unterdrückt oder ausdrückt, formt im Laufe der Entwicklung seinen Körper – insbesondere durch Muskelspannung oder -panzerung. Diese Muster entstehen häufig in der Kindheit durch emotionale Prägungen und dienen als Schutzmechanismen, um mit belastenden Erfahrungen umzugehen.


Lowen unterscheidet verschiedene Charakterstrukturen, die jeweils ein Zusammenspiel von psychischen Abwehrmechanismen und körperlichen Spannungen repräsentieren. Jeder Typ hat spezifische Haltungen, energetische Blockaden und emotionale Themen.Die fünf Charaktertypen nach Lowen


  • Schizoider Charakter (Der Rückzugs-Typ)
  • Oraler Charakter (Der Bedürftige)
  • Psychopathischer Charakter (Der Machtbetonte)
  • Masochistischer Charakter (Der Angepasste)
  • Rigider Charakter (Der Perfektionist)


Anwendung der Charaktertypologie

Die Charakterstrukturen sind nicht als starre Kategorien zu verstehen – oft zeigen Menschen Mischformen oder verschiedene Anteile. In der bioenergetischen Therapie helfen diese Typologien, tiefere Einblicke in die individuellen Schutzmechanismen und Verspannungsmuster zu gewinnen. Durch gezielte Körperarbeit, Atemtechniken und emotionale Ausdrucksarbeit können Blockaden gelöst werden, sodass mehr Lebendigkeit, Authentizität und innere Freiheit entstehen.


ERDUNG - DIE BASIS FÜR INNERE STABILITÄT

„Mit beiden Beinen im Leben stehen“ – genau darum geht es bei der Erdung. Sie beschreibt die Fähigkeit, sich bewusst mit dem eigenen Körper und der Umwelt zu verbinden. Eine gute Erdung gibt Sicherheit, innere Ruhe und hilft, überschüssige Spannungen abzuleiten.


Merkmale schwacher Erdung:

  • Kalte Füße, unsicherer Stand, Verspannungen im Unterkörper
  • Innere Unruhe, Nervosität, Ängste
  • Grübeln, Schwierigkeiten, im Moment zu bleiben


Vorteile einer starken Erdung:

  • Mehr innere Ruhe und Stabilität
  • Bessere Körperwahrnehmung und Selbstsicherheit
  • Gesündere Energieverteilung und emotionale Ausgeglichenheit


Durch gezielte Übungen kannst du lernen, dich wieder mit deiner Kraft zu verbinden – für mehr Energie, Klarheit und Lebensfreude.